Technische IT-Projektleitung (d/w/m) Vollzeit (32-40h pro Woche)
Modernes und zukunftsweisendes Unternehmen sucht ab sofort eine/n technischen IT-Projektleiter/in mit Backend-Entwickler-Kenntnissen
Du bist ein/e Teamplayer*in, engagiert und fokussiert, mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein und der Fähigkeit, sich schnell in neue Teams zu integrieren und dich an veränderte Prozesse anzupassen? Du möchtest gerne einen Job finden, in dem du deine Fähigkeiten einsetzen kannst, um die Klimakrise zu bekämpfen und eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten? Du solltest mindestens 32 Stunden pro Woche zur Verfügung stehen und von zu Hause aus arbeiten können. Dein Wohnsitz muss in Deutschland, aber nicht zwingend in Berlin sein.
Deine Rolle
Als Technical IT Projektleiter*in arbeitest du sowohl eng mit dem circular.fashion-Team als auch mit unseren Forschungspartner*innen zusammen. Diese Rolle beinhaltet eine gute Mischung aus Projektmanagementaufgaben und Entwicklung innerhalb unseres Backend-Systems in Zusammenarbeit mit unserem Software-Team.
Deine Aufgaben:
- Repräsentation und Koordinierung der Aktivitäten von circular.fashion in verschiedenen Forschungs- und Pilotprojekten zu den Themen Digitaler Produktpass und circularity.IDⓇ
- Koordinierung, Pflege und Realisierung von Integrationen (API) mit Partnerorganisationen und deren Softwaresystemen
- Projektmanagement unserer laufenden Forschungs- und Softwareentwicklungsprojekte im Zusammenhang mit unseren Sortierlösungen unter Verwendung von ID-basierter Sortierung, Computer Vision und Spektroskopie als Technologie
- Schreiben von gut dokumentiertem Code, der leicht zu lesen und zu warten ist
- Arbeit an neuer Software sowie Wartung bestehender Software-Tools und Datenbanken
- Testen der von dir geschriebenen Software
Deine Fähigkeiten und Erfahrung:
- Erfahrung im Projekt- und Partnermanagement in Deutsch und Englisch
- Erfahrung mit mehreren Programmiersprachen (unser Tech-Stack beinhaltet Python/Django mit Vue.js. ,TypeScript und GraphQL)
- Erfahrung mit verschiedenen Arten von Infrastruktur, MVC und anderen Paradigmen der Softwareentwicklung.
- Erfahrung im Design von API-first-Anwendungen und allgemeine Erfahrung im Design von Softwarearchitekturen
- Erfahrungen mit dezentralen Systemen und IoT erwünscht aber nicht erforderlich
- Erfahrung mit interdisziplinärer Arbeit und dem Brückenschlag zwischen den technischen und nicht-technischen Seiten eines Teams
Das bieten wir:
Wir sind ein hoch motiviertes, kollaboratives und lösungsorientiertes Team.
Wir sind branchenführend: Die Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie und der Digitale Produktpass sind sehr neu, erleben aber ein massives Wachstum und werden einen großen positiven Einfluss haben. Da wir bereits seit mehreren Jahren in diesem Bereich tätig sind, haben viele der Dinge, die wir intern tun, auch Einfluss auf EU-weite und globale Strategien und Standards. Wir arbeiten mit Universitäten zusammen, um Spitzentechnologien für die Kreislaufwirtschaft zu entwickeln, wie z. B. das Projekt crtx.ai, bei dem wir ein System zur Klassifizierung von Kleidungsstücken mittels Computer Vision und Materialanalyse-Spektroskopie für Textil-Sortierer entwickeln.
Wir bieten Entwicklungsmöglichkeiten: Wir sind ein kleines, aber wachsendes interdisziplinäres Team - wir alle tragen viele Hüte. Es gibt viele Möglichkeiten, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten, und jede Menge Lernmöglichkeiten.
Wir setzen auf interdisziplinäre Zusammenarbeit: Wir sind offen dafür, dass jede/r im Team seine Fähigkeiten und Interessen über seine Hauptaufgabe hinaus bringt, denn wir sind überzeugt, dass ein interdisziplinärer Austausch die besten Lösungen hervorbringt.
Die Vergütung wird durch ein firmeninternes, völlig transparentes Gehaltssystem definiert, das unser Team gemeinsam entwickelt hat. Es reflektiert und honoriert Qualifikationen, Leistung, Verantwortungsbewusstsein, Erfahrung und andere Merkmale.
Wenn du neugierig darauf bist, uns kennen zu lernen, bewirb dich hier oder unter jobs@circular.fashion mit deinem Lebenslauf und Antworten auf die folgenden Fragen:
- Was motiviert dich, für circular.fashion zu arbeiten?
- Würdest du lieber von zu Hause aus oder in Berlin arbeiten?
- Was sind deine Gehaltsvorstellungen?
- Wann kannst du frühestens anfangen?
Sende uns gerne auch einen Link zu deinem GitHub, Blog, Portfolio-Website oder alles andere, was wir über dich wissen sollten!
Bewirb dich gerne auch wenn du nicht alle Qualifikationen erfüllst. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!